Der Einkaufswagen ist leer.
Heinz Waibl wurde 1931 in Verona geboren. Nach dem Besuch eines Kunstgymnasiums und dem Abschluss an der Fakultät für Architektur des Politecnico Mailand begann er als Assistent Max Hubers seine berufliche Laufbahn. Im außerordentlichen Stadtgewebe Mailands in der Nachkriegszeit fand er fruchtbaren Boden, wo seine mitteleuropäischen Wurzeln gedeihen konnten. Max Huber brachte ihn die Einhaltung strengster professioneller Regeln und die Fähigkeit bei, gleichzeitig große Freiheit zu genießen. Huber beschrieb ihn einmal als „… Bauhausbauer“. Sein Aufenthalt in den USA ist als Reise ins Erbe jener namhaften Schule zu deuten, die in die USA exportiert worden war. Seine Kunden sind zahlreich und bedeutend, darunter: Monographie Max Meyer, Katalog Venini; Wettbewerb Ferrovie Nord Milano, Plakat ICSID, "dal cucchiaio alla città", Plakat Nava-Porsche Design, Logo Istituto Ramazzini, Wanderausstellugen ICE "Compasso d'Oro Italian Design", "Car Design" im Beauburg Paris, koordinierte Bilder für Sildamin, Norditalia Assicurazioni, Publiser, Region Emilia Romagna, RAI Veranstaltungen, Montecatini, BTicino in Zusammenarbeit mit Achille Castiglioni und Logo für die neue Provinz Biella, corporate Identity Cartoinvest (Gruppo Carrara). Mitglied des ADI Vorstands 1989-1991 und seit 1994 Vorsitzender von AGI Italia (Alliance Graphique International). Seit 1971 Professor an der Scuola Politecnica di Design, Mailand. Autor der Bücher "Alle radici della comunicazione visiva italiana", "Progettando" und des audiovisuellen Werks "La grafica interattiva".